Ende April 2009 entstand dieses Kleid. Das
ganze ist irgendwie durch Rammstein, Loreena McKennit und einem Haufen irischer
Musik inspiriert. Den Zeitaufwand weiß ich nicht mehr, allerdings hat
das Rüschen und die Rüschen anstecken schon einige Stunden gebraucht.
Bei diesem Kleid hab ich mich zum ersten mal
an eine Corsage gewagt, und dann auch noch Überbrust. Ich war ja nicht
so wirklich überzeugt, aber das Ding sitzt 1a. Sie ist zweilagig. Das Innenfutter
ist Köper, der Außenstoff etwas Batistähnliches. Die Schnürungen
sind aus weißem Satinband. Verstärkt ist sie mit Flachstahl und Spiralstahl.
13 Stück an der Zahl. In die Träger ist Gummiband eingearbeitet. Die
Corsage würde auch ohne Träger halten,aber ich persönlich fühle
mich mit ihnen wohler.
Die Rüschen sind aus normaler schneeweißer Baumwolle.
5m schwarzer und 3m weißer Stoff sind in dem Stufenrock verarbeitet. Die Unterste Stufe ist meiner Megalomanie zum Opfer gefalllen und hat 10,5 m Umfang. An den Seiten ist der Rock zum Schnüren, da ich diesmal auf Knöpfe und Reißverschluss verzichten wollte. Allerdings werde ich doch noch nachträglich einen Reißverschluss einbauen, da der Rock an der Taille sonst zu weit bleibt.
Die Rüschen sind komplett von Hand gerüscht und mit der Zwillingsnadel aufgenäht worden. Der Rock kann mit oder ohne Tüllrock und Reifrock getragen werden.
Die Rüschen sind aus normaler schneeweißer Baumwolle.
5m schwarzer und 3m weißer Stoff sind in dem Stufenrock verarbeitet. Die Unterste Stufe ist meiner Megalomanie zum Opfer gefalllen und hat 10,5 m Umfang. An den Seiten ist der Rock zum Schnüren, da ich diesmal auf Knöpfe und Reißverschluss verzichten wollte. Allerdings werde ich doch noch nachträglich einen Reißverschluss einbauen, da der Rock an der Taille sonst zu weit bleibt.
Die Rüschen sind komplett von Hand gerüscht und mit der Zwillingsnadel aufgenäht worden. Der Rock kann mit oder ohne Tüllrock und Reifrock getragen werden.
Der Dank geht an MicTi für das Foto und artfull für die
Bearbeitung.
Text aus meinem alten Blog, gefunden im Nov 2014:
Nach vielem Überlegen und zeichnen und verwerfen und weiter überlegen, konnte ich mich ans Nähen setzen und hab wieder was zustande gebracht. Das ganze ist irgendwie ein Mix aus Bürgerkriegslady und Lolitazeug geworden. 5m schwarzer Stoff und 3m weißer Stoff.
Bei diesem Kleid hab ich mich zum ersten mal an eine Corsage gewagt, und dann auch noch Überbrust. ich war ja nicht so wirklich überzeugt, aber das Ding sitzt 1a. Sie ist zweilagig. Das Innenfutter ist Köper, der Außenstoff etwas Batistähnliches. Die Schnürungen sind aus weißem Satinband. Verstärkt ist sie mit Flachstahl und Spiralstahl. 13 Stück an der Zahl.
Die Rüschen sind aus normaler schneeweißer Baumwolle.
Der Rock ist ein Stufenrock. Die Unterste Stufe ist meiner Megalomanie zum Opfer gefalllen und hat 10,5 m Umfang.An den Seiten zum Schnüren, da ich diesmal auf Knöpfe und Reißverschluss verzichten wollte.
Die Rüschen sind komplett von Hand gerüscht und mit der Zwillingsnadel aufgenäht worden. Ich muss ständig an Sahne denken, wohingegen meine Schwester meint, sie sähen aus wie Watte
Text aus meinem alten Blog, gefunden im Nov 2014:
Nach vielem Überlegen und zeichnen und verwerfen und weiter überlegen, konnte ich mich ans Nähen setzen und hab wieder was zustande gebracht. Das ganze ist irgendwie ein Mix aus Bürgerkriegslady und Lolitazeug geworden. 5m schwarzer Stoff und 3m weißer Stoff.
Bei diesem Kleid hab ich mich zum ersten mal an eine Corsage gewagt, und dann auch noch Überbrust. ich war ja nicht so wirklich überzeugt, aber das Ding sitzt 1a. Sie ist zweilagig. Das Innenfutter ist Köper, der Außenstoff etwas Batistähnliches. Die Schnürungen sind aus weißem Satinband. Verstärkt ist sie mit Flachstahl und Spiralstahl. 13 Stück an der Zahl.
Die Rüschen sind aus normaler schneeweißer Baumwolle.
Der Rock ist ein Stufenrock. Die Unterste Stufe ist meiner Megalomanie zum Opfer gefalllen und hat 10,5 m Umfang.An den Seiten zum Schnüren, da ich diesmal auf Knöpfe und Reißverschluss verzichten wollte.
Die Rüschen sind komplett von Hand gerüscht und mit der Zwillingsnadel aufgenäht worden. Ich muss ständig an Sahne denken, wohingegen meine Schwester meint, sie sähen aus wie Watte
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen