Ein Rock, der seine Perlenketten in einer Leipziger Strassenbahn verlor (war das peinlich, als die beim Bremsen und Gasgeben immer vor und zurückrollten. Durch den ganzen Wagen, versteht sich.). Und er passte nicht gut über den Reifrock.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjpiAvoLNE_eil-0orr1drLe1bbg9DYYCL5tu4w5doESdYQKN0WLRk6va5GMoATsfZuaSoPd48cvjMXACSBxFCDvRC29bghzulQDJDX6i5SXnUOoD8sDKoK8AWwYsaKz0WKALMk2-tbGGzB/s200/20748090_1395945070453188_3740466398771313632_o.jpg)
Aber schlussendlich war der Rock gut. Dann kam ein Bolero dazu, mit dem ich mir einen großen Trompetenärmeltraum erfüllte. Ein Teller, vorne kurz, hinten lang. Und zwar wirklich lang.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhHohLTtLCoI0SNkPRM8ppQWk_al8Z7auwV1rfo4DYzXVhVPVvOnDP7wQ1GQnYqutlLBGQmoOwNUauK7FEaHOSqCDRZyyOV-n-qOyUyZ-bGXTgxPiwjoiCm6tsmz_NekfnZhU4TqkEpSGNo/s200/Unbenannt-1.jpg)
Das Kleid wird mit einem Tüllunterrock getragen, damit der Rock etwas mehr Stand hat und das Metallgarn auf der Innenseite nicht an den Beinen kratzt. Schon sehr unangenehm, dieses Metallzeug.
Es war schon unzählige Male in verschiedenen Varianten in Leipzig und andernorts.Heiß und innig geliebt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen