Halloween naht und dementsprechend war wieder Wichtelzeit.

nun ja, aber Halloween ohne Wichteln ist doof, also hab ich trotzdem mitgemacht. Die zündende Idee für die Nähmaschine blieb weiterhin aus, zudem nähe ich ohne anpassen zu können ungern blind darauf los.
Aber ein paar Dinge konnte ich dann doch fertig stellen.
Mein erster Schrumpfkopf ist schon lange her und ich finde ja, irgendwie ist der zweite von der Form her besser gelungen.


Dazu gab es zwei Kerzen auf die ich alchemistische Zeichen und alte Runen gemalt habe.
Mit Fimo ging es auch direkt weiter. Wie immer sollte eigentlich etwas völlig anderes daraus entstehen. Zudem gestreift (die liebe Neisella weiß da besser, wie das geht :-D), aber das wollte alles nicht so, wie ich das wollte, also endete es in zwei Tentakeln in einem kleinen Blumentopf. Die Erde war noch von einer Venusfliegenfalle übrig. Hier glitzert immer noch alles von dem Silberpuder. Auf eben dem Zeug wollte auch kein Fimo mehr kleben bleiben, daher musste eine andere Lösung her. Die Saugnäpfe sind mit Sockenstop gemacht.

Desweiteren versteckte sich im Paket eine kleine Truhe mit einem Voodoo-Sigil darauf. Im Inneren (das übrigens stark nach Patchouli riecht) hat es sich eine Samedi-VooDoo-Puppe gemütlich gemacht. Eigentlich entstand sie nur, weil ich die Kiste nicht leer verschenken wollte. Einen Sinn hat sich nicht wirklich.
Zu Guter Letzt ging es dann doch noch an die Nähmaschine. Denn bei Kissen kann sogar ich derzeit nichts vermurksen. E.A. Poe und zwei seiner geflügelten Freunde auf kuschelweichem .. öhm... Samt schätze ich. Eigentlich sind Blumenranken auf dem Stoff, ich finde aber, sie wirken eher wie Geäst. Passt besser.
Gestern hat Motte es dann ausgepackt und Goth sei Dank hat ihr alles gefallen. Das Paket für mich scheint noch unterwegs zu sein, daher gibt es nur einen teil beim diesjährigen Halloween-Wichteln. Aber noch eine Woche mit dem Beitrag im Blog warten, mag ich nicht.
Gestern hat Motte es dann ausgepackt und Goth sei Dank hat ihr alles gefallen. Das Paket für mich scheint noch unterwegs zu sein, daher gibt es nur einen teil beim diesjährigen Halloween-Wichteln. Aber noch eine Woche mit dem Beitrag im Blog warten, mag ich nicht.
Was für tolle Ideen, du bist so unglaublich kreativ! Und ich liebe die Idee, dass der Kerzenhalter aus bayrischem Brauhaus in München steht... Die Truhe ist auch wundervoll, du arbeitest immer so detailliert und genau! <3
AntwortenLöschenDanke dir <3, irgendwie war die Truhe das, womit ich am unzufriedensten war, umso schöner, dass es nicht auffällt :)
LöschenOh Goth, hast du viel gewerkelt! Chapeau erstmal.
AntwortenLöschenBesonders die Flasche finde ich total cool.
Dabei fand ich die ganze Zeit, es wäre viel z wenig. Es sind ja alles nur Kleinigkeiten und bei keinem war der Aufwand sehr hoch.
Löschen