Zum Üben habe ich dann die Farbe genommen, von der ich vermute, dass ich sie nicht sehr häufig brauchen werde. Rosa.
Bisher finde ich mich recht gut zurecht im Menü und in der Bedienung. Zwar habe ich vorerst nur einfarbige Muster versucht, aber mit verschiedenen Farben wird dann nicht extrem anders sein.
Heute heißt es dann die Software kennenlernen. Leider bin ich in PC-Programmfragen keine große Leuchte, aber ich werde das schon irgendwie hinbekommen. Das Handbuch jedenfalls hat mich gestern schon zur Verzweiflung gebracht.
Da heißt es heute nach Tutorials in den Weiten des Webs suchen.
Das Hochzeitskleid ist ja mittlerweile bei der nervösen Braut gelandet, daher hatte ich wieder etwas Luft für mich. Da mir weiterhin die großen Inspirationen fürs WGT fehlen und ich keine große Lust hatte, am Wintermantel weiter zu machen, ging es an eine Kopfbedeckung.
In der Mitte der Blumen habe ich plattgedrückte Perlenkappen mit Rocailles befestigt. So kann ich sowohl Silber- als auch schwarzen Schmuck dazu tragen.
Ein bisschen ins Grübeln brachte mich die Befestigung, Haarstab und Kamm kamen bei meinen Frisuren einfach nicht in Frage. Also habe ich alles auf Mossgummi geklebt und selbiges dann auf einer Haarspange befestigt. Ich hoffe, es hält.
An das traditionelle Kanzashi habe ich mich wenig gehalten. Die silbernen Glöckchen an den Falls sind mein einziges Zugeständnis *g* Aber ich wollte ja auch nichts Traditionelles...
Ui, dein Kanzashi sieht super aus! Ich bewundere deine Geduld, all diese frickelige kleinen Blumen...
AntwortenLöschenWoW, der Kopfschmuck ist unglaublich schön. *.*
AntwortenLöschenBin mal gespannt was aus der Stickmaschine noch so alles hervor gezaubter wird. ^^
Der Kopfschmuck ist echt toll! Will auch sowas ...
AntwortenLöschenLG Anna
Die ersten Stickversuche sehen doch schon toll aus. Ich bin gespannt, was du damit alles zaubern wirst.
AntwortenLöschenDer Kopfschmuck ist wirklich wahnsinnig schön geworden! <3 Es freut mich, dass ich dir eine Inspiration geben konnte.