Noch ein letzter Post im alten Jahr.
Wieder gibt es nichts Neues. Ich schiebe das Anschneiden der wundervollen grünen Seide noch ein bisschen vor mir her. Bei solchen Stoffen trau ich mich am Anfang nie so recht. Schon gar nicht, wenn es nicht für mich ist.
Also dachte ich, ich zeige mal ein wenig Unterwäsche...fast.

Ich hab diese Tournüre sicher drei Mal genäht, mit unterschiedlichen Stoffen, Tunnelbändern, doppeltem Stahl, verschiedenen Stahllängen etc. Nichts. Entweder verzog sich alles oder die Stäbe gingen wieder ihrer eigenen Wege, woraufhin die Kleider eher traurig zusammenfielen.
Letztendlich habe ich mich an meinem heißgeliebten Panier von der großartigen Alwa Petroni orientiert und den ganzen Unterbau nur aus den Stäben und ihren Tunneln ohne Anleitung, eben so, wie ich es haben wollte gebaut. Die Tunnel sind aus festem Polsterstoff, das Band, das von oben nach unten verläuft ebenfalls. Die einzelnen "Etagenenden" sind mit Satinband verbunden.
Vorne wird sie einfach nur mit einem Knopf verbunden.
Da das ganze Ding eigentlich eher ein Versuch, ob das überhaupt funktioniert sein sollte, ist es nicht hübsch, aber hey... ich hatte kein einziges Mal mehr Schwierigkeiten beim Laufen, Sitzen, verpacken, zusammenlegen oder sonstigem. Und sie ist auch nicht mehr so schwer, weil die ganzen Stoffmengen verschwunden sind.