Tu ich auch nicht, denn es geht eher um Zwischenwäsche.

Und ich werds sicher auch schon vorher brauchen können.
Das eben angesprochene Kleid braucht mehr Unterbau als ich bisher so hatte. So entstand als erstes ein Unterrock für Schleppenröcke. Bisher hab ich mir mit mittelmäßigem Schleppenschutz beholfen, aber so das wahre war es nicht.
Schnittmuster ist der TV 208, genäht aus allem, was mein Restefundus und sonstige Kisten hergaben. Für die Basis habe ich hauptsächlich sehr schwer Stoffe genommen, die zwar toll, aber leider nicht mehr genug für ein Kleid waren.
Die Rüschen sind aus allem, was meine reste so hergaben. Der rest toile de jolie, Gabardine, Baumwolle, Ditte etc. Innen habe ich Bänder an der Schleppe befestigt, so dass man sie etwas mehr nach hinten ziehen kann und der Rock nicht zu sehr zur Seite aufklafft.
Geschlossen wird das gute Stück mit einem reißverschluss.

Allerdings gefiel mir die Naht so dann doch nicht sehr gut, weshalb ich sie mit dem rest einer Rüsche bedeckt habe. (Ja, ich hebe auch alle Rüschenreste auf. Wer weiß, wofür man sie mal brauchen kann).
Toller Unterbau! ;)
AntwortenLöschenDeine Schleppe sieht schonmal traumhaft aus, da bin ich sehr gespannt, was noch kommt.
WIe cool ist bitte dein Unterrock? WIrkt ein bisschen Österreichisch inspiriert mit der Farbwahl, aber so eine gute Idee um Reste zu verwerten!
AntwortenLöschenDanke euch beiden :)
AntwortenLöschenIch nutze ständig irgendwelche Stoffreste für futter oder Unterbauten, weil man das eh nie sieht und ich davon mehr als genug hab :-D