Es muss ja weiter gehen. Und tatsächlich tut es das auch in großen Schritten.
Apropos. Nachdem ich beim Aufbau nicht im Netz nachsehen konnte, habe ich prompt einen der wichtigsten Schritte vergessen. Nunja, nachdem die Rollen in der Mitte abfielen und der Tisch sich doch ziemlich bog, wurden in Windeseile noch Bretter im Baumarkt besorgt und unter dem Tisch zwischen Regalen und Rollen befestigt. Jetzt steht er wie geplant auf 4 Kallax Rollen und vor allem
stabil.
Meine großen Hüte haben endlich einen Platz und die Lampe *hüstel* hängt auch.
Unten im Wohnzimmer stehen noch ein alter Telefontisch und meine 35 Jahre alte Spielkiste (vom Opa noch selbst gebaut) die noch abgeschliffen und neu lackiert werden müssen (endlich etwas, dass man im Blog auch Schrittweise zeigen kann). Beide sollen dann neben das noch nicht vorhandene Regal für die Nähmaschine. Derzeit zumindest ist das noch der Plan.
Und siehe da, ich fühle mich nach demNähen viel ruhiger und ungestresster als vorher....ein eindeutiges Zeichen der Sucht, oder?
Genäht wurde ein Himmel für unsere Schlafhöhle. Da wir von Farben in der Wohnung diesmal abgesehen haben, wollte der grüne Himmel einfach nicht mehr passen und es musste ein grauer Vorhang her. Aber wieder aus Chiffon.
Diese Art hat allerdings auch 12 Meter Stoff gefressen und nicht nur 9. Es hätte auch noch ein Meter mehr sein können, denn bis auf denBoden reichen sie diesmal nicht.
Leider ließ sich der Himmel diesmal noch schlechter fotografieren als beim letzten Mal, da das Zimmer ja noch kleiner ist.
Schön! Ich hätte auch gerne mal so ein stimmiges Wohnkonzept mit wenigen Farben! Aber Sebi muss sich ja auch wohlfühlen. Und nachdem meine Gaderobe immer eintöniger wird (schwarz-grau-blau), muss ja irgendwo meine Farbe hin!?
AntwortenLöschen