Ich kann zum Teaser leider kein ergebnis präsentieren, da das Ganze nicht so meinen Vorstellungen entsprach und ich den Teil noch einmal neu machen muss. Und bis auf das Vernichten des Schnittteils ist bisher auch nichts mehr passiert.
Derzeit geht es mir nicht sehr gut und es wird wohl eine Weile dauern, bis ich mich und die Situation, in der ich mich befinde wieder im Griff habe.
Bis dahin scheine ich leider unter völliger Demotivation und Resignation zu leiden.
Selbst für diesen Post habe ich jetzt satte 2 Tage gebraucht.
- Meine liebe Brieffreundin, natürlich habe ich vor, Dir zu schreiben. Wie immer. Aber Du sollst wissen, ich bin Dir unendlich dankbar, dass Du diese für Dich sicher ermüdende einseitige Brieffreundschaft aufrecht erhältst. Aber über die Sache mit den kurzen Haaren werden wir noch einmal reden müssen :) -
Nunja, ich dachte, ich zeige einfach mal ein paar kleine Dinge, die bereits eine ganze Weile fertig sind, die ich aber erst mit Henriks neuer Kamera fast gut fotografieren konnte.
Als da wären:

Ein Kollege meines Liebsten wünschte sich einen Schrumpfkopf. Aber keinen, der "so nach Plastik" aussieht. Ich habe in meinem Leben noch nie so etwas gebastelt, aber man wächst ja an den Herausforderungen.Die erste Herausforderung war ein Gesicht modellieren. Bisher noch nie gemacht, aber so schwer kann das ja nicht sein, dachte ich.
Eine Alupapierkugel wurde also grob mit Nase und Mund ausgestattet und dann mit Fimo umhüllt, bis mir alles so gefiel, wie ich es haben wollte. Orientiert habe ich mich dabei an diversen Bildern von Ausstellungen, die man im Internet so findet.
Das farbliche Bemalen hat dann allerdings meine Schwester übernommen, da sie schon beruflich einfach viel besser ausgestattet ist bezüglich Materialien und Talent.Dann habe ich dann Dichtungshanf mit Heißkleber schichtenweise auf den Kopf geklebt und mir ordentlich die Pfoten verbrannt.Die "Nähte" waren das schwierigste. Erst hatte ich schwarzes Stickgarn verwendet, aber das Ganze sah irgendwie unpassend aus. Der andersfarbige Sternzwirn macht da ein besseres Bild. Den habe ich allerdings mit meinem Serviettentechnikklebstoff angeklebt, weil ich Heißkleber zu offensichtlich fand.
Eine Alupapierkugel wurde also grob mit Nase und Mund ausgestattet und dann mit Fimo umhüllt, bis mir alles so gefiel, wie ich es haben wollte. Orientiert habe ich mich dabei an diversen Bildern von Ausstellungen, die man im Internet so findet.
Das farbliche Bemalen hat dann allerdings meine Schwester übernommen, da sie schon beruflich einfach viel besser ausgestattet ist bezüglich Materialien und Talent.Dann habe ich dann Dichtungshanf mit Heißkleber schichtenweise auf den Kopf geklebt und mir ordentlich die Pfoten verbrannt.Die "Nähte" waren das schwierigste. Erst hatte ich schwarzes Stickgarn verwendet, aber das Ganze sah irgendwie unpassend aus. Der andersfarbige Sternzwirn macht da ein besseres Bild. Den habe ich allerdings mit meinem Serviettentechnikklebstoff angeklebt, weil ich Heißkleber zu offensichtlich fand.
Ein Kokoshnik:

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen